Bodenentwässerung: Wie Sie Ihren Boden für Pflanzen besser entwässern können
Wenn Sie wie die meisten Gärtner sind, möchten Sie, dass Ihre Pflanzen gesund sind und gut gedeihen. Einer der wichtigsten Faktoren für die Pflanzengesundheit ist eine gute Bodendrainage. Eine schlechte Drainage kann eine Reihe von Problemen für Pflanzen verursachen, wie z. B. Wurzelfäule, verkümmertes Wachstum und Verwelken. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Bodenentwässerung ist, warum es wichtig ist, dass Pflanzen eine gute Entwässerung haben, wie Sie Ihren Boden testen können, um festzustellen, ob er gut entwässert, und wie Sie die Entwässerung Ihres Bodens verbessern können. Wir werden auch eine Liste von Pflanzen vorlegen, die gut drainierte Böden bevorzugen. Die Drainage des Bodens ist ein wichtiges Thema für jeden Gärtner!
Die Zugabe von organischen Stoffen wie Kompost, Stallmist oder zerkleinertem Laub zu lehmigen Böden trägt dazu bei, dass der Boden besser entwässert und Wasser und Luft für ein besseres Pflanzenwachstum und eine erhöhte biologische Aktivität hält.

Was ist Bodendrainage und warum ist eine gute Drainage für Pflanzen wichtig?
Die Bodendrainage ist der Prozess, durch den Wasser durch den Boden fließt. Eine gute Drainage ist für Pflanzen wichtig, weil sie den Wurzeln den Zugang zu Sauerstoff und Nährstoffen ermöglicht, Wurzelfäule verhindert und dazu beiträgt, dass überschüssiges Wasser schnell von den Pflanzenwurzeln abfließt. Eine schlechte Drainage kann zu einer Reihe von Problemen für Pflanzen führen, unter anderem zu verkümmertem Wachstum, Verwelken und Tod.
Wie testet man den Boden, um festzustellen, ob er gut entwässert?
Die beste Methode, die Drainage Ihres Bodens zu testen, ist die Durchführung eines Versickerungstests. Dazu benötigen Sie einen sauberen Eimer, eine Gartenkelle und etwas Schnur. Graben Sie zunächst ein Loch, das etwa 12 cm tief und 18 cm breit ist. Füllen Sie das Loch mit Wasser und lassen Sie es 30 Minuten lang ablaufen. Füllen Sie dann das Loch erneut mit Wasser und lassen Sie es weitere 30 Minuten ablaufen. Nach dem zweiten Ablassen messen Sie mit der Kelle, wie weit das Wasser versickert ist. Der ideale Bereich für die meisten Pflanzen liegt zwischen sechs und 18 Zoll. Wenn Ihr Boden in einer Stunde weniger als zehn Zentimeter abfließt, ist die Drainage schlecht und muss verbessert werden.

Was sind die häufigsten Ursachen für eine schlechte Bodenentwässerung?
Es gibt mehrere Faktoren, die zu einer schlechten Bodenentwässerung beitragen können, darunter Verdichtung, Tongehalt, Gehalt an organischen Stoffen und Topografie. Verdichtete Böden wurden durch Maschinen oder schweren Fußverkehr verdichtet und haben ihre Porosität verloren. Dies erschwert den Wasserdurchfluss und führt zu einer schlechten Drainage. Lehmböden haben kleine Partikel, die sich miteinander verbinden, was ebenfalls die Porosität verringert und zu einer schlechten Drainage führt. Böden mit einem hohen Anteil an organischen Stoffen tendieren dazu, schlecht zu entwässern, weil die organischen Stoffe das Wasser zurückhalten. Und schließlich haben flache oder schlecht entwässerte Böden eher Probleme mit schlechter Drainage, da die Schwerkraft nicht hilft, das Wasser durch den Boden zu bewegen.
Wie können Sie die Drainage Ihres Bodens verbessern?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Drainage Ihres Bodens zu verbessern, z. B. durch die Zugabe von organischen Stoffen, die Belüftung verdichteter Böden und die Verbesserung der Bodenbeschaffenheit. Die Zugabe von organischen Stoffen wie Kompost, Stallmist oder zerkleinertem Laub trägt dazu bei, dass lehmige Böden besser entwässern und Wasser und Luft für ein besseres Pflanzenwachstum und eine erhöhte biologische Aktivität halten. Die Belüftung verdichteter Böden trägt zur Verbesserung der Drainage bei, indem sie den Boden aufbricht und Poren schafft, durch die das Wasser fließen kann. Schließlich kann die Verbesserung der Bodenbeschaffenheit dazu beitragen, dass das Wasser von Gebäuden und anderen Strukturen abfließt.
Welche Pflanzen bevorzugen gut entwässerte Böden?
Es gibt viele Pflanzen, die gut durchlässige Böden bevorzugen, darunter die meisten Gemüsesorten, Kräuter, Einjahrespflanzen und Stauden. Zu den Gemüsesorten, die gut entwässerte Böden bevorzugen, gehören Tomaten, Paprika, Auberginen, Kürbisse und Gurken. Kräuter wie Basilikum, Oregano, Thymian, Rosmarin und Salbei bevorzugen ebenfalls gut durchlässige Böden. Einjährige Pflanzen wie Impatiens, Petunien, Ringelblumen und Zinnien bevorzugen ebenfalls gut durchlässige Böden. Zu den mehrjährigen Pflanzen, die einen gut durchlässigen Boden bevorzugen, gehören Taglilien, Hosta, Schwertlilien und Astilben.
Was kann ich tun, damit mein Boden besser entwässert?
Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um die Drainage Ihres Bodens zu verbessern. Eine davon ist die Zugabe von organischem Material wie Kompost, Stallmist oder zerkleinertem Laub. Dadurch werden lehmige Böden besser entwässert und halten Wasser und Luft für die Pflanzen zurück. Sie können verdichtete Böden auch belüften, um die Drainage zu verbessern, indem Sie den Boden aufbrechen und Poren schaffen, durch die das Wasser fließen kann. Und schließlich können Sie die Neigung des Geländes so verbessern, dass das Wasser von Gebäuden und anderen Bauwerken abfließt. Wenn Sie eine oder mehrere dieser Maßnahmen ergreifen, sollte die Entwässerung Ihres Bodens verbessert werden.
Was macht einen gut entwässernden Boden aus?
Ein gut entwässernder Boden hat eine gute Porosität, d. h. es gibt viele Zwischenräume zwischen den Partikeln, durch die das Wasser fließen kann. Der ideale Bereich für die meisten Pflanzen liegt bei 30-40 %. Böden mit einer geringeren Porosität, wie z. B. Lehmböden, tendieren dazu, schlecht zu entwässern, da die Partikel dicht aneinander gepackt sind. Böden mit einer höheren Porosität, wie z. B. Sand, entwässern gut, halten aber Wasser und Nährstoffe nicht so gut fest wie Böden mit einer geringeren Porosität. Die beste Möglichkeit, die Drainage zu verbessern, ist die Zugabe von organischem Material, das die Porosität des Bodens erhöht.
Wie behebt man einen Boden, der nicht entwässert?
Es gibt einige Möglichkeiten, die Drainage Ihres Bodens zu verbessern, wenn er nicht gut abläuft. Eine Möglichkeit ist die Zugabe von organischem Material wie Kompost, Stallmist oder zerkleinertem Laub. Dadurch werden lehmige Böden besser entwässert und halten Wasser und Luft für die Pflanzen zurück. Sie können verdichtete Böden auch belüften, um die Drainage zu verbessern, indem Sie den Boden aufbrechen und Poren schaffen, durch die das Wasser fließen kann. Und schließlich können Sie die Neigung des Geländes so verbessern, dass das Wasser von Gebäuden und anderen Bauwerken abfließt. Wenn Sie eine oder mehrere dieser Maßnahmen ergreifen, sollte die Entwässerung Ihres Bodens verbessert werden.
Da haben Sie es also! Wenn Sie die Drainage Ihres Bodens verbessern wollen, können Sie verschiedene Dinge tun. Die Zugabe von organischen Stoffen, die Belüftung von verdichteten Böden und die Verbesserung der Bodenbeschaffenheit sind allesamt gute Möglichkeiten, die Drainage zu verbessern. Und wenn Sie nach Pflanzen suchen, die in gut entwässerten Böden gut gedeihen, haben Sie eine große Auswahl an Möglichkeiten. Gemüse, Kräuter, einjährige und mehrjährige Pflanzen bevorzugen alle gut durchlässige Böden. Gehen Sie also hinaus und beginnen Sie mit der Gartenarbeit! Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken.
In diesem Artikel finden Sie Tipps, wie Sie die Drainage des Bodens verbessern können, damit Ihre Pflanzen besser wachsen. Wenn Ihre Pflanzen verwelken, verkümmern oder absterben, kann das an einer schlechten Drainage liegen, und wenn Sie diese Tipps befolgen, kann das helfen! Sie können die Drainage Ihres Bodens mit einem Perkolationstest prüfen. Auch die Zugabe von organischen Stoffen trägt dazu bei, die Drainage zu verbessern und gleichzeitig die richtige Menge an Wasser und Luft für die Pflanzen zu halten. Achten Sie bei der Gartenarbeit darauf, dass Sie Pflanzen wählen, die gut entwässerte Böden bevorzugen.