Wie verwendet man Wasserstoffperoxid für hydroponische Pflanzen?

Die Vorteile von Wasserstoffperoxid in Hydroponiksystemen sind zahlreich und tiefgreifend. In diesem Blogbeitrag werden wir uns ansehen, wie man es sicher verwendet und wie es Ihnen helfen kann, Ihre Pflanzenproduktion zu steigern.

Wasserstoffperoxid ist eine Chemikalie, die viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten hat. Am bekanntesten ist sie für ihre Fähigkeit, Stoffe und Haare zu bleichen, aber wussten Sie, dass sie auch viele andere Anwendungen hat? Eine dieser Anwendungen ist die Verwendung als antichemisches Mittel in Hydrokulturen! Wasserstoffperoxid kann verwendet werden, um Mikroben oder Schädlinge zu vernichten, die auf der Oberfläche des Kultursubstrats leben, bevor sie die Chance haben, sich in Ihrem System auszubreiten.

Wasserstoffperoxid für Hydroponik-Pflanzen

Wasserstoffperoxid ist eine ätzende Chemikalie. Wenn Sie also daran denken, eine solche ätzende Chemikalie zu Ihrem Hydroponik-Nährstoffwasser hinzuzufügen, werden Sie vielleicht zunächst sagen: “Bist du verrückt? Natürlich nicht!”, aber es ist nicht so schlimm, wie Sie vielleicht denken, und hat sogar einige positive Auswirkungen…

Zumindest habe ich das in einiger Literatur gelesen. Es wird gesagt, dass es Bakterien abtötet und sie auf einem überschaubaren Niveau hält, denn zu viele Bakterien um die Wurzeln Ihrer Pflanzen sind eine schlechte Sache…

Zu viele Bakterien um die Wurzeln Ihrer Pflanzen können den gesamten Sauerstoff verbrauchen, so dass Ihre Pflanzen ersticken, obwohl dies nur in hydroponischen Systemen passiert, die nie gereinigt wurden.

Wenn Bakterien zu einem Problem werden, warum sollte dann jemand eine ätzende Chemikalie zu einer Pflanze geben, um Abhilfe zu schaffen? Sicher, alle Bakterien würden abgetötet, aber die Pflanze nimmt die Chemikalie auf, und das produzierte Gemüse schmeckt leicht “daneben” – ganz zu schweigen von den Spuren, die Sie beim Verzehr des Gemüses zu sich nehmen.

Chemisch gesehen ist H2O2 dem Wasser sehr ähnlich, mit Ausnahme eines zusätzlichen Sauerstoffatoms in einer instabilen Anordnung, aber es ist dennoch eine ätzende Substanz. Wenn es in einem Hydrokultur-Garten eingesetzt wird, zerfällt es ebenfalls und verliert das zusätzliche Sauerstoffatom, so dass in der Nährflüssigkeit zusätzlicher Sauerstoff entsteht, der von den Pflanzen leicht verwertet werden kann.

Ist es also nützlich? Vielleicht, aber das gilt auch für DDT als Insektizid, das jedoch giftig ist. H2O2 tötet Bakterien ab und fügt geringe Mengen an Sauerstoff hinzu, aber was sind die Nachteile der Verwendung von H2O2? Es ist eine unnötige Chemikalie und in großen Mengen giftig. Würde ich seine Verwendung empfehlen oder es selbst verwenden? Auf keinen Fall!

Wenn Sie die Bakterien im Wurzelsystem in Schach halten wollen, dann spülen und reinigen Sie einfach Ihr System, und wenn Sie sich Sorgen um den Sauerstoffgehalt machen, dann reichern Sie Ihre Lösung mit Sauerstoff an, indem Sie sie bespritzen oder einen Luftsprudler hinzufügen. Wenn Sie es trotzdem verwenden wollen, halten Sie sich an eine 3%ige Lösung, aber meine Empfehlung ist, es nicht zu verwenden…

Wie viel Wasserstoffperoxid pro Gallone Wasser für Pflanzen?

Wie viel Wasserstoffperoxid Sie in Ihrem Hydroponiksystem verwenden sollten, hängt davon ab, wie viele Pflanzen Sie haben und wie groß sie sind. Bei einer einzigen Pflanze reichen in der Regel 2 Teelöffel 35%iges Wasserstoffperoxid aus. Verwenden Sie mehr, wenn Sie größere Pflanzen oder mehrere kleine Pflanzen anbauen!

Wie viel Wasserstoffperoxid für Pflanzen?

Für Pflanzen mit Wurzelfäule oder Pilzbefall verwenden Sie 1 Esslöffel (15 ml) pro Tasse Wasser. Eine stärkere Wasserstoffperoxidlösung, wie 35% oder 60%.

Wie viel Wasserstoffperoxid in Hydroponik?

Geben Sie niemals konzentriertes Wasserstoffperoxid in das Reservoir. Mischen Sie zunächst einen Teil des 35%igen Konzentrats mit elf Teilen Wasser.

Wenn Sie also eine Unze lebensmitteltaugliches Peroxid mit elf Unzen Wasser mischen, erhalten Sie eine 3%ige Lösung. Sie sollten frisches destilliertes Wasser verwenden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Am besten verwendet man Peroxid, wenn man es mit Wasser im gleichen Verhältnis von 3 % mischt. Dies entspricht 3 ml pro Liter oder 2-3 Teelöffel pro Gallone Wasserreservoir. Vorsicht, es handelt sich um die verdünnte Lösung, nicht um das konzentrierte 35%ige Peroxid.

Sie können damit beginnen, etwas weniger als die in diesem Artikel genannte Menge hinzuzufügen. Ihr Hydroponieladen vor Ort kann Ihnen helfen, verdünnte Lösungen und weitere Anleitungen zum Mischen zu finden.

Sie sollten die Nährlösung und das Wasserstoffperoxid mischen. Beginnen Sie mit der Hälfte des Peroxids, fügen Sie dann die Hälfte des Nährstoffs hinzu und mischen Sie beides schließlich zusammen.

Wie wendet man Wasserstoffperoxid bei Gemüsepflanzen an?

Um Wasserstoffperoxid für Ihre Gemüsepflanzen zu verwenden, mischen Sie ein paar Tropfen in das Wasser, das Sie ihnen in ihrem Hydroponiksystem geben. Dies hilft, Mikroben und Schädlinge in Schach zu halten und gleichzeitig das Wachstum der Pflanzen zu fördern!

Wie mischt man Wasserstoffperoxid für Tomatenpflanzen?

Mischen Sie das Wasserstoffperoxid mit Wasser. Rühren Sie es in einer Sprühflasche um und tragen Sie es dann auf die infizierten Stellen der Blätter, Stängel oder Wurzeln Ihrer Tomatenpflanzen auf. Sprühen Sie so lange, bis sich auf der Blattoberfläche Blasen bilden.

Die Vorteile von Wasserstoffperoxid in Hydroponiksystemen sind zahlreich und tiefgreifend! In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Sie Wasserstoffperoxid sicher anwenden und wie es Ihnen helfen kann, Ihre Ernte zu steigern.

Wie sterilisiert man Blumenerde mit Wasserstoffperoxid?

Um Blumenerde mit Wasserstoffperoxid zu sterilisieren, mischen Sie H202 in Wasser und gießen es über die Töpfe mit der Erde. Sie können auch einen oder zwei Esslöffel in den Gießbehälter geben, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Die Wirkung tritt fast sofort ein, da die Mikroben zwischen den Behandlungen keine Zeit haben, sich zu vermehren!

Wenn Sie die Produktivität Ihrer Pflanzen steigern wollen, ist die Chemie Ihr bester Freund. Wenn Sie mehr über die Biochemie von Pflanzen und Böden wissen, können Sie sich auch im Kampf gegen Schädlinge und Mikroben einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Dies ist in der Hydrokultur doppelt wichtig, denn hier haben Sie die vollständige Kontrolle über alle Inputs in Ihrem Anbausystem. Und eine haushaltsübliche Chemikalie, die in Ihrem Hydrokultursystem einen großen Unterschied machen kann, ist Wasserstoffperoxid.

Was ist Wasserstoffperoxid (H2O2)?

Wasserstoffperoxid ist eine Chemikalie, die viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten hat. Am bekanntesten ist sie für ihre Fähigkeit, Stoffe und Haare zu bleichen, aber wussten Sie, dass sie auch viele andere Anwendungen hat? Eine dieser Anwendungen ist die Verwendung als antichemisches Mittel in Hydrokulturen! Wasserstoffperoxid kann verwendet werden, um Mikroben oder Schädlinge zu vernichten, die auf der Oberfläche des Kultursubstrats leben, bevor sie die Chance haben, sich in Ihrem System auszubreiten.

Welche Art von Wasserstoffperoxid ist am besten für Pflanzen geeignet?

Es gibt viele verschiedene Sorten von Wasserstoffperoxid, die sich in ihrer Stärke unterscheiden. Für biologische Hydrokulturen empfehlen wir eine 35%ige Lösung mit einem zugesetzten Stabilisator, damit sie länger hält, ohne zu zerfallen. Wasserstoffperoxid ist am häufigsten in Apotheken und Geschäften in der Nähe der Abteilung für medizinischen Hausbedarf zu finden!

Wie funktioniert Peroxid in einem Hydroponiksystem?

Wasserstoffperoxid wird in kleinen Mengen in das zentrale Reservoir eines Hydrokultursystems gegeben. Dies hilft den Pflanzen beim Wachstum, weil es alle schlechten Chemikalien, die noch vorhanden sind, ausspült.

1. Die Moleküle zerfallen langsam in Wasser und ein einzelnes Sauerstoffatom, ein freies Radikal.

2. Dieses freie Radikal ist ein sehr flüchtiger Stoff, der auf verschiedene Weise reagieren kann.

3. Wenn es mit einer organischen Zelle, wie einer Bakterie oder einem Virus, in Berührung kommt, schädigt und zerstört es diese.

4. Wenn es mit einem anderen Sauerstoffatom in Berührung kommt, bildet es ein O2-Molekül.

5. Dieses Molekül ist für die Pflanzenwurzeln lebenswichtig.

6. Das gesamte Peroxidmolekül reagiert auch mit freiem Chlor im Wasser und bildet O2 und Chlorwasserstoff.

Hauptvorteile von Wasserstoffperoxid für Pflanzen

Kurz gesagt, die wichtigsten Vorteile der Verwendung von Peroxid in Ihrem Hydrokultursystem sind:

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published.