Wie verwendet man LED-Zuchtlampen?

Stellen Sie sich vor, Sie könnten das ganze Jahr über Pflanzen anbauen und dabei das Potenzial Ihrer Pflanzen maximieren. Es klingt wie ein Mythos, aber LED (Licht-emittierende Dioden) Grow-Lichter machen genau das. Viele Menschen glauben, dass der Anbau von Pflanzen unter Licht kostspielig und nur für den Vertrieb von Pflanzen als Geschäft geeignet ist. Doch die Wahrheit ist weit davon entfernt.

Die neue Generation von LED-Zuchtlampen kann bei langfristigem Einsatz Hunderte von Stunden einsparen. Die Wahrheit ist jedoch, dass jeder, der über Grundkenntnisse im Gartenbau verfügt, eine Beleuchtung für den Innenanbau von Pflanzen einrichten kann.

Sei es, dass das Klima Ihnen beim Gärtnern einen Strich durch die Rechnung macht, oder dass Sie nicht genug Platz in Ihrem Garten haben. Wenn Sie wissen wollen, wie man LED-Zuchtlampen richtig einsetzt, sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse. Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie zusammengetragen. Wenn Sie diesen Blog gelesen haben, werden Sie gut darüber informiert sein, wie Sie Ihren Indoor-Garten anlegen können und ob LED-Leuchten zu Ihren Zielen passen.

In diesem Artikel erklären wir, wie man LED-Lampen effektiv einsetzt, das Lichtspektrum, den Wettbewerb, wie man LED-Lampen aufstellt, wie weit LED-Wachstumslampen von den Pflanzen entfernt sein sollten, wie viel Watt pro Quadratfuß für LED-Wachstumslampen, und alle Ratschläge, die man braucht, um einen Indoor-Garten zu beginnen.

Verwenden Sie Led Grow Lights

Was Sie brauchen, um diesem Tutorial zu folgen

Um sicherzustellen, dass Ihr Beleuchtungssystem die bestmögliche Leistung erbringt, hängt es von ein paar Variablen ab:

  • Was sind Ihre Ziele – Züchten Sie Pflanzen als Geschäft oder als Hobby?
  • Wie viel Platz haben Sie zur Verfügung – Je größer Ihr Platz ist, desto mehr Möglichkeiten haben Sie. Außerdem hängt es von der Anbaufläche ab, welche Art von Grow-Licht für Sie am besten geeignet ist.
  • Wie viele Pflanzen wollen Sie in diesem Bereich anbauen – Einer der wichtigsten Bereiche bei der Einrichtung von Grow-Lampen ist, wie unterschiedlich die Einrichtung für vier Pflanzen auf demselben Raum im Vergleich zu 16 Pflanzen auf demselben Bereich ist.
  • Budget – Die Einrichtung von Gärten mit Wachstumslicht kann teurer sein als die von Gärten im Freien. Allerdings sind die langfristigen Erträge oft höher als im Freilandgarten. Dies liegt an der Qualität der produzierten Pflanzen und der kontrollierten Umgebung.

Was Sie brauchen

Sobald Sie eine Antwort auf diese Fragen gefunden haben, können Sie die Materialien kaufen, die Sie für Ihren Garten benötigen.

Diese Materialien sind notwendig, um ein Indoor-Grow-Light-System einzurichten:

  • Gemüse-/Kräutersaatgut
  • Starter-Stecklinge
  • Wachstumslichter
  • Regale (vorzugsweise aus Draht)
  • Türmatten
  • Steckdosenleiste (Zeitschaltuhr)
  • Bodenventilatoren
  • S-Haken

Lichtspektren

Bevor wir uns mit unseren Optionen beschäftigen, sollten wir die verschiedenen Lichtspektren besprechen. Das können Sie schließlich steuern, um das Wachstum Ihrer Pflanzen zu gewährleisten. Das Schwierige daran ist, dass verschiedenfarbiges Licht für jede Pflanze etwas anderes bewirkt. Selbst wenn die Pflanzen eng miteinander verwandt sind. Es gibt viele Informationen, aber Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Pflanzen nur zweifarbiges Licht brauchen. Rot und blau.

Grüne Pflanzen absorbieren UV-Licht, rote, blaue und infrarote Spektren. Grünes und gelbes Licht sind jedoch nicht unbedingt erforderlich. Einige Pflanzen können von grünem und gelbem Licht profitieren, aber die meisten Pflanzen erzielen die besten Ergebnisse mit roten und blauen Spektren. Die ideale LED, die Sie für die Pflanzenzucht verwenden sollten, ist eine UV-LED, eine rote LED oder eine blaue LED.

verschiedene Lichtspektren

Die Lichtintensität wurde immer mit der Einheit “Candlefoot” gemessen, wobei 1 Candlefoot der Helligkeit einer Kerze in einem Abstand von einem Fuß zur Pflanze entspricht. Wir verwenden diese Einheit immer noch, nennen sie aber ‘Lumen’, so dass 1 Lumen 1 Kerzenfuß entspricht. Es wird heute geschätzt, dass ein Innengarten etwa 2000 Lumen pro Quadratfuß für ein zufriedenstellendes Pflanzenwachstum benötigt.

Klingt nach viel? Ist es auch, denn moderne Beleuchtungssysteme können diese Intensität problemlos liefern – natürlich kann Ihre Stromrechnung ein wenig darunter leiden…

Der andere zu berücksichtigende Faktor ist das Spektrum. Wie wir wissen, setzt sich Licht aus verschiedenen Farben und Frequenzen zusammen. Pflanzen benötigen sowohl rotes/oranges als auch blaues/grünes Licht, wobei die Pflanze rotes Licht für die Knospung und Blüte und blaues für das vegetative Wachstum benötigt.

Welche Möglichkeiten der Innenraumbeleuchtung haben wir also, wenn wir dies wissen?

Standard-Glühbirnen bieten eine gute Lichtintensität und viel rotes Licht, aber der größte Teil der Lichtleistung wird durch die entstehende Wärme verschwendet. Sie sind definitiv keine gute Wahl für einen Garten (und teuer im Stromverbrauch), und eine Standard-Leuchtstofflampe ist auch nicht viel besser, obwohl sie billiger im Betrieb ist.

Nun, Leuchtstoffröhren haben einen langen Weg hinter sich, und spezielle “Grow”-Glühbirnen können zufriedenstellend sein. Warmweiße Leuchtstoffröhren sind eine gute Quelle für rotes Licht, während kühlweiße Röhren eine gute blaue Lichtausbeute liefern.

Optimal ist es, wenn Sie Ihre Pflanzen bis zur Reife mit einer kaltweißen Glühbirne heranziehen und sie später durch eine warmweiße Glühbirne für die Blüte ersetzen oder beide Arten von Glühbirnen gleichzeitig verwenden.

Sie sind billig in der Anschaffung und im Betrieb und laufen kühl. Und ein typischer Innengarten benötigt nur 20 bis 40 Watt pro Quadratmeter. Der größte Nachteil von Leuchtstoffröhren ist, dass die Lichtintensität drastisch abnimmt, je weiter die Lichtquelle von der Pflanze entfernt ist.

Um wirklich effektiv zu sein, müsste ein Leuchtstoffröhrensystem nur wenige Zentimeter von der Spitze der Pflanze entfernt sein und mit dem Wachstum der Pflanze erhöht werden. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Lichtintensität nur auf einer geraden Linie von der Glühbirne nach unten die Nennleistung erreicht – ein paar Zentimeter seitlich davon und die Intensität nimmt ab.

Um dieses Problem zu lösen, stellen viele Gärtner ihre Lampen auf bewegliche Gestelle, so dass jeder Teil des Gartens ausreichend beleuchtet wird. Alles in allem sind Leuchtstoffröhren vielleicht das ideale hydroponische Beleuchtungssystem für den Hobbygärtner.

Eine bessere, aber auch teurere Alternative wäre ein HID-Beleuchtungssystem für Hydrokulturen. HID steht für “High-Intensity Discharge” (Hochintensitätsentladung) und bezieht sich auf alle hydroponischen Beleuchtungssysteme, die zur Lichterzeugung Gas unter hohem Druck im Inneren des Kolbens verwenden.

Sie funktionieren, indem sie Strom in einen Kolben schießen, und wenn eine bestimmte Spannung erreicht wird, erzeugen die Gasfunken einen Lichtbogen und Licht. Sie erzeugen eine extrem hohe Lichtausbeute in einem gemischten Spektrum, was sie ideal für einen Innengarten macht.

Sie sind jedoch teuer in der Anschaffung und im Betrieb und neigen dazu, sehr heiß zu werden. Aufgrund der Bauweise der Glühbirne wird immer mehr Strom in die Birne gezogen, bis sie schließlich durchbrennt. Daher ist jedes Gerät mit einem so genannten Vorschaltgerät ausgestattet, das drei Aufgaben erfüllt: Es sorgt für die richtige Einschaltspannung, die richtige Betriebsspannung und – was am wichtigsten ist – es begrenzt die Spannung, die die Lampe benötigt.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Vorschaltgeräte nicht zwischen verschiedenen Herstellern ausgetauscht werden können. Aber trotz dieser Nachteile ist die HID-Beleuchtung der unbestrittene Meister der hydroponischen Innenbeleuchtungssysteme.

HID-Lampen sind im Allgemeinen Metallhalogenid- oder Natriumdampf-Hochdrucklampen. Beide erzeugen eine sehr hohe Leistung pro Watt, wobei die Metallhalogenidlampen eher im “blauen” Bereich und die Natriumdampf-Hochdrucklampen eher im “roten” Bereich liegen.

Sie erzeugen in der Regel 120 bis 140 Lumen pro Watt und sind mit einigen hundert Watt bis hin zu Tausend-Watt-Lampen erhältlich. Ein typischer 3 x 3-Garten würde mindestens 18.000 Lumen benötigen, während eine 250-Watt-HID-Lampe 29.000 Lumen erzeugen würde. Wenn Sie es mit der Qualität Ihres Innengartens ernst meinen, wäre eine HID-Lampe die richtige Wahl…

Und vergessen Sie nicht, dass sich die Lampen über Zeitschaltuhren automatisch ein- und ausschalten lassen.

Die letzte Option, die es zu erkunden gilt, ist ziemlich neu auf dem Markt. Entwickelt für den hydroponischen Garten auf der Raumstation, wird die LED-Beleuchtung, kurz für “light emitter diodes”, bald die Beleuchtungssysteme für den Innenanbau erneuern.

Glühende Lichter

Glühbirnen sind die teuerste Option. Es handelt sich dabei um haushaltsübliche Lampen, die jedoch in einem Mindestabstand von 24 Zoll zu den Pflanzen installiert werden sollten. Es stellt sich heraus, dass diese Lichter die stärksten sind. Diese leistungsstarken Glühbirnen verbrauchen schnell Energie und sind daher ineffizient und kostspielig. Das Gute daran ist jedoch, dass Blattpflanzen am meisten von diesem Licht profitieren.

Glühende Lichter

Diese Lampen eignen sich am besten für eine Gruppe von Pflanzen, nicht für einzelne Setzlinge. Die besten Ergebnisse werden bei 150 Watt für kleine Pflanzen erzielt. Die Lampen kosten im Durchschnitt etwa 40 $, aber um dieses große Licht zu nutzen, ist es am besten, Produkte mit eingebauten Clips zu kaufen, damit die Lampe bei Bedarf neu positioniert werden kann.

Leuchtstoffröhren

Die jährlichen Kosten für Leuchtstofflampen sind ähnlich hoch wie die für LED-Leuchten, sie sind nur etwas teurer.

Sie halten länger als Glühbirnen und überhitzen nicht so leicht.

Leuchtstofflampen werden am häufigsten außerhalb von Gebäuden oder Garagen eingesetzt. Sie sind blau, leicht zu installieren und erzeugen ein Vollspektrumlicht.

Fluoreszierende Lichter

Led-Leuchten

LED-Leuchten sind kompakter und preisgünstiger. Allerdings fehlt ihnen die Leistung, die eine größere Glühbirne ausstrahlen würde. Das Produkt macht die fehlende Leistung durch seine anderen Eigenschaften wett. LED-Leuchten wurden revolutioniert und sind heute die erste Wahl für die Innenraumbegrünung. Zu diesen Qualitäten gehören:

  • Energieeffizienz – LEDs verbrauchen deutlich weniger Energie und halten 5x länger als Leuchtstoffröhren.
  • Innenanbau – Die meisten LEDs sind speziell für den Innenanbau konzipiert. Neben dem Vollspektrumlicht erzeugen sie auch blaues Licht, das das Potenzial Ihrer Pflanzen maximiert. (stärkeres Wurzelwachstum, Verbesserung der Photosynthese und Sicherstellung eines optimalen Wachstums)
  • Naturfreundlich – LED-Glühbirnen sind nicht nur effizient, sondern gehen auch nicht kaputt, da sie nicht mit Quecksilber gefüllt sind. So landet eine Glühbirne weniger auf der Mülldeponie.

Wie gut funktionieren Led-Grow-Lampen?

LED-Wachstumslampen werden allmählich von der Indoor-Gartenbranche wahrgenommen. Das ist keine Überraschung, denn sie bieten die neueste Technologie. Einige davon sind das anpassbare Lichtspektrum, die geringe Wärmeentwicklung, der niedrige Energieverbrauch und die einfache Handhabung für den Anbau von Pflanzen zu Hause.

Derzeit ist die Konkurrenz weit von der Langlebigkeit der LEDs entfernt, denn LEDs halten bis zu 50.000 Stunden. Hier ist ein Beispiel dafür, wie LEDs im Vergleich zur derzeitigen Konkurrenz abschneiden:

  • Durchschnittliche Glühbirnen halten 750-2.000 Stunden
  • Typische Halogenlampen halten 2.000 bis 4.000 Stunden
  • Normale CFL-Lampen halten 5.000 bis 8.000 Stunden

Wie viele Watt pro Quadratfuß für Led Grow Lights?

Es gibt einige Variablen, die sich darauf auswirken, wie viele Watt pro Quadratmeter LED-Zuchtlampen benötigen:

Pflanzenart (Schwachlicht oder Starklicht)

  • Hochlicht-Pflanzen: Melonen, Erdbeeren, Paprika
  • Schwachlicht-Pflanzen: Grünkohl, Karotten, Radieschen

Wachstumsphase

  • Alle Stadien einer Pflanze benötigen unterschiedlich viel Sonnenlicht (Keimling, vegetativ, blühend)

Gesamtfläche des Gartens

  • Je größer die Anbaufläche, desto mehr Licht wird benötigt

Die meisten LED-Zuchtlampen benötigen etwa 32 Watt, um einen Quadratfuß für die Bepflanzung abzudecken. Wenn man davon ausgeht, dass eine Pflanze einen Quadratfuß Platz benötigt, braucht sie 30 bis 40 Watt. Die meisten Gärtner gehen davon aus, dass sie 50 % mehr benötigen, wenn sie eine weitere Pflanze anbauen. Für 2 Pflanzen würden also 2 Quadratmeter und etwa 60 bis 80 Watt benötigt.

Gesamtfläche des Gartens

Wie weit sollten LED-Wachstumslichter von den Pflanzen entfernt sein?

LED-Wachstumsleuchten sind relativ neu, so dass die Richtlinien und Tabellen diejenigen verwirren können, die keine Gartenwissenschaftler sind.

Wir können jedoch die Gleichungen und die Lichtwissenschaft in verständliche Maße vereinfachen.

Led wachsen

Setzlinge

Setzlinge sind sehr empfindlich, daher werden LED-Zuchtlampen in der Regel 24-36 Zoll über dem Pflanzendach angebracht. Dies hängt jedoch ganz von der Wattzahl Ihrer Lichtquelle ab. Wenn Sie Ihre LED-Lampen so weit wie möglich von den Sämlingen entfernt anbringen, verhindern Sie, dass die Pflanzen austrocknen.

Vegetativ

Nach zwei bis drei Wochen sind die Wurzeln in der Regel gebildet und der Austrieb beginnt. In der vegetativen Phase sollten die LED-Lampen 12-24 Zoll von der Spitze der Pflanze entfernt sein. In der vegetativen Phase benötigen die Pflanzen mehr Licht, um die Photosynthese zu betreiben.

Blüte

Sobald die Pflanze in die Blütephase übergeht, sinkt ihr Lichtbedarf. Um Blüten zu bilden, sollten die obersten Blätter der Pflanze 18-24 Zoll von der Lichtquelle entfernt sein, damit das Wachstum der Blüten beginnen kann.

Wie hängt man Led Grow Lights auf?

Wie schön wäre es, das ganze Jahr über selbst angebautes Gemüse zu essen? Allerdings haben nicht viele Menschen Platz, Licht oder genügend Wasser, um so etwas zu tun.

Die nächstbeste Möglichkeit ist der Anbau in Innenräumen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man ein Grow-Licht-System selbst baut.

1. Bauen Sie das Regal

Wählen Sie für die Anpflanzung ein haltbares Regal, das nicht durch Wasser oder Schmutz erodiert. Das kostengünstigste wäre ein Drahtregal. Schützen Sie außerdem Ihren Boden, um ihn vor Fehlern und ablaufendem Wasser zu bewahren. Einige Optionen sind Pappe, eine Kunststoffwanne oder eine Gummimatte.

Regaleinheit für Hydrokulturen

2. Wählen Sie Ihre Beleuchtung

Die Grow-Lampen sollten die gleiche Breite wie das Regal haben. Die Lichtquellen können variieren, um Ihren Bedürfnissen am besten gerecht zu werden.

Leuchtstoffröhren eignen sich am besten für Blattpflanzen und die Anzucht von Samen. Kompaktleuchtstofflampen (CFLs) sind viel effizienter als ihr Gegenstück. Sie verbrauchen nicht so viel Energie wie Leuchtstoffröhren und können daher in der Nähe von Pflanzen platziert werden, die begrenztes Licht benötigen. Lichtemittierende Dioden (LEDs) sind darauf spezialisiert, keine Energie zu verschwenden, da sie am hellsten und effizientesten sind.

Wählen Sie Ihre Lichter

3. Befestigen Sie die Lichter

Die meisten LEDs werden mit Drähten zum Aufhängen geliefert. Mit einem Draht oder einer Kette können Sie einen S-Haken über die Pflanzen hängen. Die Lichtquelle sollte sich auf jedem Regal mit Pflanzen befinden. Am Anfang sollte das Licht näher an den Pflanzen angebracht werden. Wenn die Pflanzen wachsen, ist es wichtig, einen S-Haken zu verwenden, um unnötige Komplikationen beim Anheben der Lampen zu vermeiden.

4. Einrichten einer Zeitschaltuhr

Steckdosenleisten können im Durchschnitt 10-15 Dollar kosten. Mit dieser einfachen Zeitschaltuhr können Sie jedoch Hunderte sparen. Pflanzen brauchen unterschiedlich viel Sonnenlicht pro Tag. Zu viel davon kann die Pflanze töten und Ihre Stromrechnung in die Höhe treiben. Wenn Sie das leicht vergessen, ist dies eine Notwendigkeit.

5. Pflanzen Sie die Samen

Füllen Sie Ihre Anzuchtschale oder Ihren Topf zu zwei Dritteln mit Anzuchterde. Geben Sie dann die gewünschten Pflanzen hinein.

Halten Sie die Erde feucht und achten Sie auf Veränderungen bei Ihren Setzlingen.

Pflanzen Sie die Samen

6. Lassen Sie die Luft um die Pflanzen zirkulieren

Wenn Sie keine Pilze und Ungeziefer anziehen wollen, sollten Sie die Luft in der Nähe Ihrer Pflanzen mit einem elektrischen Ventilator zirkulieren lassen.

Mitbringsel

  • Hängen Sie die Lampe entsprechend dem Stadium Ihrer Pflanze auf.

Sämling: 24-36 Zoll über dem Boden

Vegetativ: 12-24 Zoll über dem oberen Ende des Pflanzendaches

Blühend: 18-24 Zoll über der Oberseite der Blätter der Pflanze

  • Vergewissern Sie sich, dass die gewählte Beleuchtung für die Anzahl der Pflanzen und die ihnen zugedachte Fläche geeignet ist.

Beispiel: 1 Quadratfuß pro Pflanze benötigt 30 Watt.

  • Wie Sie Ihr eigenes budgetfreundliches Indoor-Grow-Light-System erstellen
  • Die Lichtspektren sind für das Wachstum einer Pflanze entscheidend. Aber sie braucht nur ein paar davon. (Rotes, blaues und UV-Licht)
  • LED Grow Lights sind im Vergleich zur Konkurrenz die beste Option für den Indoor-Gartenbau. (CFL, Leuchtstoffröhren, Halogene, Glühbirnen)

Profi-Tipps

Indoor-Gartenarbeit ist eine Möglichkeit, das ganze Jahr über Obst, Gemüse und Kräuter anzubauen. Mit begrenzten Kenntnissen ist dies jedoch nicht einfach. Deshalb haben wir für Sie fünf Tipps zusammengestellt, die sicherstellen, dass Ihr Garten gut gedeiht.

Verstellbare Hängeseile

LED-Wachstumslampen werden in der Regel nur mit Draht über Ihrem Anbaubereich aufgehängt. Wenn Ihre Pflanzen wachsen, müssen Sie sich oft mit der mühsamen und komplizierten Aufgabe herumschlagen, die gesamte Grow-Lampe loszubinden. Dann muss man es an einem neuen Ort wieder befestigen.

Nur um das Licht in den nächsten Wochen wieder zu versetzen. Aus diesem Grund sind verstellbare Aufhängeseile eine notwendige Anschaffung, um Zeit zu sparen. Wenn Sie die Höhe Ihrer Grow-Lampen nicht häufig ändern, wird die Umgebung nicht ideal für Ihre Pflanzen sein.

Verstellbare Hängeseile für Grow-Zelt

Zeitplan für die Rotation

LED-Wachstumslampen sind viel wirksamer, wenn sich eine Pflanze direkt unter ihnen befindet. Das macht Sinn. Es kann aber auch bedeuten, dass Ihre anderen Pflanzen nicht genug Sonnenlicht bekommen. Um sicherzustellen, dass keine Pflanzen vertrocknen und andere verdorren, ist es am besten, wenn Sie Ihre Pflanzen rotieren lassen, um sicherzustellen, dass sie alle die gleiche Menge an Licht erhalten.

Machen Sie eine Routine, um das Wasser täglich zu überprüfen

Die Besitzer vergessen oft, dass die Grow-Lichter viel stärker sind als bei der Gartenarbeit im Freien. Durch die intensive Beleuchtung, die direkt auf die Pflanzen gerichtet ist, kann die Erde schneller austrocknen als erwartet. Überprüfen Sie das Wasser täglich, wenn nicht sogar vor dem Schlafengehen.

Die Jahreszeiten bringen unterschiedliche Feuchtigkeitsniveaus mit sich, so dass es ratsam ist, zu beobachten, wie schnell das Wasser austrocknet. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Behalten Sie die Temperatur im Auge

LED-Zuchtlampen geben zwar nicht so viel Wärme ab wie andere Leuchtmittel, aber sie erzeugen dennoch eine beträchtliche Menge. Wenn sich Ihr Anbaubereich in einem Raum mit einem Thermostat befindet, ist das kein Problem.

Aber wenn die Temperatur im Raum ansteigt, kann es für die Pflanze, die Sie anbauen, weniger ideal sein. Mit einem Thermostat in Ihrem Grow-Raum können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre hart verdienten Pflanzen nicht an die ungeeignete Umgebung in Ihrer Wohnung verlieren.

Pflegen Sie Ihre LED-Wachstumslichter

Glücklicherweise sind LED-Wachstumslampen langlebig und brauchen nicht viel Wartung. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie die Birne einfach so lange verwenden sollten, bis sie einen frühen Tod stirbt. In den vom Hersteller bereitgestellten Materialien ist manchmal ein Wartungsplan enthalten.

Um sicherzustellen, dass Ihre Leuchte so lange wie möglich funktioniert, sollten Sie die Empfehlungen des Herstellers lesen, wie Sie genau vorgehen können. Zum Beispiel die regelmäßige Reinigung der Leuchte. LEDs können nicht neu beleuchtet werden, daher müssen die Beleuchtungseinheiten innen und außen von Staub befreit werden.

Fazit

Wir hoffen, dass unsere Informationen für Sie hilfreich waren und Ihnen das nötige Wissen vermittelt haben, um einen Indoor-Garten mit LED-Leuchtmitteln anzulegen. Es gibt viele Artikel über Indoor-Gartenarbeit, die im Trend liegen. Aber es ist wichtig, dass Sie nicht auf alle Informationen hören, die Sie online lesen. Wenn Sie Tipps oder Ideen für Gärtner haben, die LED-Lampen verwenden möchten, kommentieren Sie bitte unten. Und wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn bitte mit anderen, die mit dem Indoor-Gärtnern beginnen möchten.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published.