Wie richtet man eine Wasserpumpe für Hydrokulturen ein?

Sind Sie wie viele Menschen, die Hydroponik wählen? Haben Sie keinen Platz für einen Garten? Oder ist Ihr Boden von schlechter Qualität? Möchten Sie in der Nebensaison, zum Beispiel im Winter, anbauen? Ist Ihre Umgebung zu heiß oder zu kalt für die Pflanzen? Oder möchten Sie die Qualität Ihrer Lebensmittel kontrollieren und Ihre Familie mit nährstoffreicheren Lebensmitteln versorgen?

Dies sind alles gute und stichhaltige Gründe für die Entwicklung eines Hydrokultursystems. Viele hydroponische Systeme verbrauchen weniger Wasser als aquaponische Systeme.

Noch ein Wort zu den verschiedenen Systemen für den Pflanzenanbau mit Wasser. Worin bestehen die Unterschiede? Bei hydroponischen Systemen ist das Wasser in Bewegung. Und sie benötigen in der Regel eine Art Nährboden und Nährstoffe. Das nährstoffreiche Wasser und der Sauerstoff werden den Pflanzen zugeführt.

Hydroponische Wasserpumpen einrichten

Beliebte Hydrokultursysteme, brauchen sie alle eine andere Pumpe?

Wenn Sie Ihre Pumpe auswählen, müssen Sie wissen, wie viel Wasser durch Ihr System fließen wird. Außerdem müssen Sie berechnen, wie hoch Sie das Wasser pumpen wollen. Und dann müssen Sie berücksichtigen, wie viel Geschwindigkeit durch Gegendruck verloren geht. Diese Berechnungen können sehr verwirrend sein.

1. Wir berechnen die GPH, also wie viele Liter Flüssigkeit die Pumpe in einer Stunde fördern muss. 2. Berechnen Sie die Förderhöhe, d. h. wie hoch das Wasser sein muss, um zu den Pflanzen zu gelangen. 3. Geschwindigkeitsverlust aufgrund des Gegendrucks.

In diesem Abschnitt werden wir die gängigsten hydroponischen Systeme und ihren jeweiligen Wasserverbrauch betrachten. Hydroponische Systeme können einfache oder sehr komplexe Strukturen sein. Die meisten benötigen ein Reservoir mit Wasser und Nährstoffen, aus dem das Wasser zu den Pflanzen gepumpt wird.

NFT-Wasserpumpen einrichten

● NFT-System (Nutrient Film Technology). – Es handelt sich um ein horizontales System mit einem allmählichen Gefälle, um das Wasser zurück in das Reservoir zu leiten. Normalerweise ist es etwa hüfthoch.

  • Angenommen, Sie haben einen 50-Gallonen-Behälter und möchten, dass das Wasser alle zwei Stunden umgewälzt wird. Teilen Sie einfach das Volumen des Behälters in zwei Hälften: 50 Gallonen / 2= 25 Gallonen. Diese Berechnung bedeutet, dass Sie 25 Gallonen pro Stunde (GPH) pumpen müssen.

● Vertikale Anbautürme – diese Türme können mehrere Meter hoch sein. Der Wasserverbrauch pro Turm könnte derselbe sein wie beim NFT-System.

  • Wenn Sie alle zwei Stunden 50 Gallonen Wasser durchlaufen lassen. Dann brauchen Sie eine Pumpe, die 25 GPH fördert.

DWC-Wasserpumpen einrichten

● Deep Water Culture (DWC) – diese horizontalen Tanks haben oben schwimmende Flöße, auf denen die Pflanzen stehen. Wenn der Tank 50 Gallonen Wasser fasst, brauchen Sie eine Pumpe, die 50 GPH pumpen kann.

● Hochwasserabflusssystem. – Auch Ebbe-und-Flut-Systeme genannt. Bei diesen Systemen handelt es sich um horizontale Tanks, die mit Kultursubstrat gefüllt sind. Zum Beispiel: Tonpellets, Kies, Schotter usw. Sobald der Tank mit dem Kultursubstrat gefüllt ist.

  • Zählen Sie, wie viele Liter Wasser Sie hinzugefügt haben, um den Behälter zu füllen. Angenommen, Sie brauchen 5 Gallonen und wollen die Fülllinie innerhalb von 10 Minuten erreichen. Rechnen Sie wie folgt: 5 Gallonen / 10 Minuten = ½ Gallone. Sie brauchen also mindestens ½ Gallone Wasser pro Minute. Bei ½ Gallone pro Minute mal 60 Minuten haben Sie eine GPH von 30 Gallonen.

Wow, so viel Mathematik ist nötig, um einen Garten anzulegen. Vielleicht haben Sie bereits ein Hydrokultursystem, das Sie ausbauen wollen. Vielleicht erwägen Sie, eine andere Art von Hydrokultur in Ihr System einzubauen. Wenn Sie Ihr System ändern, müssen Sie den Wasserverbrauch neu berechnen. Und die Förderhöhe, um sicherzustellen, dass die Pumpe angemessen ist.

Aquaponics-Wasserpumpen einrichten

Bei Aquaponics werden dem System Fische hinzugefügt. Die Fische, die fressen und Abfall produzieren, sind der perfekte Dünger für die wachsenden Pflanzen.

Aeroponics-Wasserpumpen einrichten

Bei der Aeroponik werden Pflanzen kultiviert, indem man die Wurzeln in der Luft schweben lässt. Die Pflanzen erhalten ihre Nährstoffe aus einer wasserbasierten Lösung, die durch einen feinen Nebel oder Sprühnebel an die Wurzeln abgegeben wird.

Wir wollen herausfinden, welche Art und Größe von Pumpe wir für die verschiedenen hydroponischen Systeme benötigen. Wenn Sie Nachforschungen angestellt haben, werden Sie feststellen, dass es verwirrend ist. Die Bestimmung des Pumpenbedarfs ist sehr anstrengend.

So berechnen Sie die Förderhöhe, um zu bestimmen, welche Pumpe Sie für Ihr Hydroponiksystem benötigen

Wir haben bereits die GPH-Gallonen pro Stunde für jedes der vier gängigen Systeme berechnet. Die zweite Berechnung, die wir brauchen, ist die Förderhöhe. Die Förderhöhe ist die größte Höhe, die eine Pumpe die Wassersäule anheben kann.

Messen Sie von der Oberkante des Wasserspiegels im Reservoir bis zur höchsten Höhe, die das Wasser bewegt werden muss. Das ist die Förderhöhe. Fügen Sie dann 20 % hinzu, um die Reibung in den Rohren zu berücksichtigen.

  • Wenn Sie das Wasser bis zu einer Höhe von 5 Fuß pumpen, sollten Sie 20% hinzufügen, indem Sie die Fuß in Zoll umrechnen. 5 Fuß = 60 Zoll x 0,20 = 12 Zoll, womit sich die gesamte Förderhöhe auf 72 Zoll oder 6 Fuß beläuft.

Doch damit sind wir noch nicht fertig. Der Gegendruck muss berücksichtigt werden. Dies hat Auswirkungen auf die Größe der Pumpe, die Sie kaufen.

Hydroponische Wasserpumpen und Gegendruck

Wasser verliert seine Kraft, wenn es sich nach oben bewegt. Je höher das Wasser steigen muss, desto weniger Kraft hat es hinter sich. Dieser Geschwindigkeitsverlust wird als Gegendruck bezeichnet. Die meisten Pumpen für Hydrokultursysteme verlieren beim Pumpvorgang zwischen 15 und 30 % an Effizienz.

  • Bei einer berechneten Förderhöhe von 6 Fuß sind 30 % zu addieren, um den Gegendruckverlust bei der Geschwindigkeit auszugleichen. 6 Fuß oder 72 Zoll x 0,30 = 21,6 Zoll (nehmen wir mal 22 Zoll) 72 + 22 = 94 Zoll / 12 = 7,8 Fuß. Daraus ergibt sich eine neue Berechnung der Förderhöhe. Die Wahl einer Pumpe mit einer Förderhöhe von 8 Fuß sollte in diesem Fall ausreichend sein.

Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl Ihrer Pumpe. Achten Sie darauf, dass Sie eine qualitativ hochwertige Pumpe kaufen, die Ihnen viele Jahre lang störungsfreie Dienste in Ihrem System leisten wird.

Der Kasten zeigt ein Diagramm, in dem die Förderhöhe oben steht und sich nach unten hin zur Förderleistung der Pumpe verjüngt.

Es ist auch wichtig, die wirtschaftliche Seite der Pumpe zu berücksichtigen. Pumpen mit eingebauten Frequenzumrichtern werden immer häufiger angeboten. Sie werden immer erschwinglicher und sind effizient.

Tauchpumpen versus Inline-Hydroponikpumpen

Hydroponische Wasserpumpen für Innenräume müssen vor den Elementen geschützt werden.

Tauchpumpen werden in den Boden des Behälters eingesetzt und sind mit Saugnäpfen ausgestattet, die sie an ihrem Platz halten. Tauchpumpen können im Innen- oder Außenbereich verwendet werden.

Inline-Pumpen werden oberhalb des Behälters angebracht und saugen das Wasser von oben an. Systeme, die größer als 1.000 Gallonen sind, eignen sich besser für Inline-Pumpen. Inline-Pumpen sind in der Regel Hydrokultur-Wasserpumpen für den Innenbereich. Sie müssen vor Nässe durch Regen und Schnee geschützt werden.

Inline-Pumpen neigen zu Lecks. Daher ist es eine gute Idee, sie in eine Schale mit einem Abflussrohr zu stellen, das das Wasser zurück in den Behälter leitet.

Installation Ihrer neuen Hydroponikpumpe

Tauchpumpen sind recht einfach zu installieren. Untersuchen Sie Ihre Pumpe, nehmen Sie sie auseinander, damit Sie wissen, wo sich der Filter befindet. Reinigen Sie den Filter alle paar Monate.

1. Schrauben Sie den Auslassadapter ein. 2. Befestigen Sie die Zuleitung am oberen Ende des Auslassadapters 3. Legen Sie die Pumpe auf den Boden des Behälters, damit der Stecker nicht ins Wasser fällt. 4. Sichern Sie die Saugnäpfe, damit sich die Pumpe nicht bewegen kann 5. Verwenden Sie etwas Klebeband, um das Stromkabel aus dem Weg zu halten und zu verhindern, dass es sich bewegt. 6. Schließen Sie das Stromkabel an eine Steckdose an.

Hier ist ein Video, das uns zeigt, wie es geht.

Inline-Pumpen, auch als externe Pumpen bekannt, werden in die Leitung eingesetzt, die das Anlagensystem speist. Inline-Pumpen werden in Pferdestärken (HP) gemessen, nicht in GPH. Sie sind teurer. Inline-Pumpen benötigen eine Leitung vom Reservoir zur Pumpe. Und eine weitere Leitung von der Pumpe zum Anbaubett. Viele müssen auch angesaugt werden.

● Entlüften Sie die Pumpe ● Schrauben Sie den Einlassadapter ein ● Befestigen Sie die Leitung an der Oberseite des Einlassadapters an einer Wanne mit Süßwasser ● Schrauben Sie den Auslassadapter ein ● Saugen Sie am Auslassadapter, um das Wasser in Bewegung zu bringen ● Schließen Sie die Pumpe an. Wenn das Wasser fließt, ziehen Sie den Stecker ab und fahren Sie mit der Installation fort ● Verbinden Sie die Leitung zum Reservoir mit dem Einlassadapter ● Verbinden Sie die Leitung, die Ihre Pflanzen versorgt, mit dem Auslassadapter ● Schließen Sie die Pumpe an

Brauche ich eine hydroponische Luftpumpe?

Luftpumpen versorgen die Pflanzen zusammen mit dem Wasser mit Sauerstoff. Warum verwenden?

● Ohne eine ausreichende Menge an gelöstem Sauerstoff werden die Pflanzenwurzeln ertrinken. Vor allem in Systemen wie der Tiefwasserkultur (DWC). Da die Wurzeln in die Lösung eingetaucht sind. ● Fördert das Wachstum von nützlichen Mikroorganismen wie stickstoffbindenden Bakterien. ● Reduziert das Wachstum von Krankheitserregern, die Wurzelfäule verursachen. ● Funktioniert durch Belüftung des Nährstoffreservoirs mit einer Luftpumpe und Luftsteinen. ● Sorgt für eine gleichmäßige Durchmischung der Lösung. ● Hilft bei der Auflösung von Mineralien ● Reduziert das Algenwachstum im Reservoir. ● Hilft, eine konstante Temperatur der Nährlösung aufrechtzuerhalten.

Bei DWC-Systemen werden Luftpumpen benötigt. Die Luftpumpe wird an einem Luftstein oder einem Bubbler befestigt. Stellen Sie den Luftstein oder Bubbler in den DWC-Tank. Die Luft diffundiert aus dem Luftstein und versorgt die Wurzeln mit sauerstoffreichem Wasser.

Wie reinige ich meine Hydroponikpumpe?

Eine Lösung aus Essig und Wasser (halb und halb) eignet sich gut zur Reinigung der Pumpe. Verwenden Sie diese Lösung auch zur Reinigung des Behälters. Eine andere Möglichkeit wäre Wasserstoffperoxid und Wasser halb und halb. Beides sind wirksame Reiniger. Wenn Sie die Pumpe einige Minuten lang in dieser Mischung einweichen, werden Bakterien abgetötet. Wischen Sie die Pumpe und alle ihre Bestandteile ab. Spülen Sie alle Reste der Lösung ab und trocknen Sie sie. Spülen Sie den Filter gut aus und tränken Sie ihn ebenfalls. Spülen Sie ihn erneut gut aus. Tauschen Sie den Filter alle paar Monate aus.

Reinigung der Inline-Pumpe. Verwenden Sie die gleiche Lösung, entweder eine 50/50-Mischung aus Essig und Wasser oder Wasserstoffperoxid und Wasser. Nehmen Sie die Pumpe auseinander und wischen Sie alle Teile gut ab. Spülen Sie den Filter aus und weichen Sie ihn dann ein. Spülen Sie ihn erneut gut aus, bevor Sie die Pumpe wieder zusammensetzen. Tauschen Sie den Filter nach mehreren Einsätzen aus.

Wie lange halten Wasserpumpen?

Das hängt wirklich von der Wasserpumpe ab, die Sie kaufen. Prüfen Sie die Garantie auf der Verpackung. Es lohnt sich auch, eine Pumpe mit einigen Sicherheitsfunktionen zu wählen. Ein Sicherheitsmerkmal ist vor allem der Hitzeschutz. Pumpen minderer Qualität neigen zur Überhitzung. Das kann zu einem Kurzschluss in Ihrem System führen. Außerdem kann die Temperatur der Nährlösung für die Pflanzen zu hoch werden.

Verwenden Sie eine Zeitschaltuhr. Dies kann die Lebensdauer Ihrer Pumpe verlängern. Es wird empfohlen, in einer feuchten Umgebung wie der Hydrokultur eine 15-Ampere-Zeitschaltuhr für den Innen- und Außenbereich zu verwenden.

Die Wahl des richtigen Systems für Ihr Zuhause

Wir haben uns mit den verschiedenen Hydrokultursystemen befasst und festgestellt, welche Art und Größe von Pumpe für jedes System erforderlich ist. Nun müssen Sie entscheiden, welches System für Sie und Ihr Haus am besten geeignet ist.

Die Größe der Fläche, die Sie für ein Hydrokultursystem zur Verfügung haben, wird Ihre Wahl beeinflussen. Hydrokultursysteme vom Typ Turm funktionieren auch in kleineren Räumen.

Es macht auch einen Unterschied, ob Sie Ihr System drinnen oder draußen aufstellen. Inline-Pumpen sind nicht für den Außenbereich geeignet.

Möchten Sie klein anfangen und ein Gefühl für den Anbau mit Hydrokulturen bekommen? Oder wollen Sie gleich in ein größeres System investieren?

Wer hätte gedacht, dass es so viel über Hydrokulturen zu lernen gibt und wie jedes System die Pumpe beeinflusst, die Sie kaufen?

Ich hoffe, Sie haben diese Informationen hilfreich gefunden. Und es gab Ihnen einige Ideen, was Sie mit Ihrem hydroponischen wachsenden System tun wollen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published.