Wie kann man den Transplantationsschock bei Pflanzen heilen?

Wenn eine Pflanze nach dem Einpflanzen in einen neuen Topf welke Blätter hat, kann das an vielen Dingen liegen. Eines der häufigsten Probleme ist, dass die Pflanze zum falschen Zeitpunkt umgepflanzt wird. Pflanzen vertragen es nicht, wenn man sie umsetzt, wenn sie gerade blühen. Vermeiden Sie es also, sie zu dieser Jahreszeit umzupflanzen, was normalerweise im Frühjahr der Fall ist.

  1. Fügen Sie Zucker hinzu – Studien haben gezeigt, dass eine schwache Zucker-Wasser-Lösung aus normalem Zucker aus dem Supermarkt, die einer Pflanze nach dem Umpflanzen verabreicht wird, die Erholungszeit bei einem Transplantationsschock verkürzen kann. Sie kann auch zur Vorbeugung von Transplantationsschocks eingesetzt werden, wenn sie zum Zeitpunkt des Einpflanzens verabreicht wird.
  2. Schneiden Sie die Pflanze zurück. Wenn Sie die Pflanze zurückschneiden, wird sie besser wachsen. Mehrjährige Pflanzen werden am besten um ein Drittel der Pflanze zurückgeschnitten, einjährige um mindestens ein Drittel jedes Blattes.
  3. Halten Sie die Wurzeln feucht, indem Sie den Boden wässern. Achten Sie darauf, dass die Pflanze kein stehendes Wasser hat.
  4. Manchmal braucht eine Pflanze Zeit, um sich von der Verpflanzung zu erholen. Sie braucht vielleicht etwas Pflege und kommt nicht von selbst wieder. Aber Sie können den Schock verhindern, indem Sie die Pflanze vor dem Einpflanzen vorbereiten. Da Sie nun wissen, wie Sie Pflanzen vor einem Transplantationsschock schützen können, wird es Ihnen in Zukunft hoffentlich leichter fallen, dies zu tun.

Wie vermeidet man einen Transplantationsschock?

Stören Sie die Wurzeln so wenig wie möglich

Wenn Sie eine Pflanze von einem Standort zum anderen bringen, schütteln Sie nicht die Erde von ihr ab. Oder stoßen Sie sie an. Oder berühren Sie die Wurzeln nicht zu sehr.

Nehmen Sie so viel von den Wurzeln mit wie möglich.

Um zu verhindern, dass sich Ihre Pflanzen verletzen, sollten Sie beim Ausgraben einer Pflanze so viel wie möglich von den Wurzeln mitnehmen.

Nach dem Umpflanzen gründlich wässern

Nach dem Umpflanzen einer Pflanze ist es wichtig, dass Sie sie reichlich gießen. Dies hilft der Pflanze, sich an den neuen Standort zu gewöhnen, und soll einen Schock verhindern.

Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen beim Umpflanzen immer feucht bleibt

Achten Sie beim Umpflanzen Ihrer Pflanze darauf, dass der Wurzelballen feucht ist. Wenn er austrocknet, werden die Wurzeln beschädigt und können absterben.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published.