Wie baut man Bio-Spargel an?

DIREKTANBAU (AUSSAAT DIREKT INS GARTENBEET)
- Wenn Sie Ihre Spargelsamen direkt in den Garten pflanzen möchten, geben Sie die Ergänzungsstoffe in den Boden und schaufeln oder spaten Sie sie ein.
- Weichen Sie die Samen 48 Stunden lang zwischen feuchten Papiertüchern in einer Zip-Lock-Tüte ein. Wenn möglich, halten Sie die Temperatur während dieser 48 Stunden bei etwa 85°F.
- Pflanzen Sie die Samen 4 bis 6 Wochen vor dem letzten Frost. Die Samen werden keimen, wenn auch zu dieser Zeit im Frühjahr nur langsam.
- Pflanzen Sie die Samen mit einem Abstand von etwa 5 cm: Pflanzen Sie drei dichte Reihen mit einem Abstand von etwa 15 bis 18 cm, dann pflanzen Sie die nächste Dreierreihe in einem Abstand von etwa 1 bis 2 m, wenn Sie viel Spargel anbauen wollen.
- Wenn Sie die Samen mit Erde bedecken, achten Sie darauf, dass sie feucht ist und die Samen gut umschließt, damit die Erde nicht austrocknet.
- Wenn Sie den Spargel zu unterschiedlichen Zeiten ernten wollen, können Sie die Kronen in verschiedenen Tiefen pflanzen (3 Zoll, 4 bis 6 Zoll, 6 bis 8 Zoll, 8 bis 10 Zoll).
- Wenn Sie die Hälfte des Spargels mulchen, erwärmt sich der freiliegende Boden schneller und der Spargel wächst schneller heran.
ANBAU DES SPARGELS
- Sobald die Setzlinge aufgegangen sind, sollten Sie den Abstand zwischen den Pflanzen auf 12″ bis 14″ verringern.
- Wenn Sie Ihren Spargel mit Mulch bedecken, können Sie das Unkraut unterdrücken, den Boden feucht halten und dem Boden Nährstoffe zuführen.
- Es empfiehlt sich, in den ersten Jahren keinen Spargel zu ernten, damit sich die Wurzeln gut etablieren können.
- In diesen ersten Jahren bildet der Spargel “Farne” aus. Diese Farne sind Rezeptoren für die Photosynthese und tragen dazu bei, dass Sie im nächsten Jahr Spargelstangen erhalten.
- Spargel gilt aufgrund seiner tiefen Wurzeln als trockenheitsresistent. Ein gut durchfeuchteter Boden wird Sie jedoch mit einer besseren Ernte belohnen.
- Geben Sie das ganze Jahr über kompostierte Gemüse- und Gülleabfälle zu Ihrem Spargel, um im nächsten Jahr bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Im Herbst, nach dem Frost, schneiden oder mähen Sie die Spargelköpfe bis auf zwei Zentimeter ab, wenn das Laub gelb geworden ist und bevor die roten Beeren von den Pflanzen fallen.
- Jennys Tipp Nr. 1 – Wenn Sie Spargel anbauen und die Farne im Sommer wachsen, besprühen Sie sie mit einem flüssigen organischen Blattsprühdünger. Wir empfehlen Organic Garden Miracle™ . OGM regt Ihre Gartenpflanzen auf natürliche Weise dazu an, mehr Pflanzenzucker im Photosyntheseprozess zu produzieren. Das wiederum sorgt für eine robustere Pflanze, mehr Ertrag aus Ihrem Garten und einen besseren und süßeren Geschmack Ihrer Pflanzen. Und sie haben eine wirklich gute Garantie!
UNKRAUT JÄTEN UND MULCHEN
- Wir haben besprochen, wie man Mulch verwendet, um die Ernte zu verzögern, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut zu bekämpfen. Wie viel und welche Arten können verwendet werden?
- Wir bevorzugen Gerstenstroh, da es in unserer Gegend leicht und kostengünstig zu bekommen ist. Sie können auch Grasschnitt oder gehäckseltes Laub verwenden. Heu ist keine gute Wahl, da es voller Unkrautsamen ist.
- Ich empfehle 3 bis 4 Zoll Strohmulch und 2 bis 3 Zoll Grasschnitt, die 2 oder 3 Mal während der Wachstumsperiode aufgetragen werden. Dies hängt von der Länge der Vegetationsperiode ab.
- Wenn Sie die Ernte auf der Hälfte Ihres Spargels beschleunigen wollen, entfernen Sie, wie oben erwähnt, den Mulch auf dieser Hälfte, um den Boden zu erwärmen.
- Um Unkraut zu bekämpfen, sollten Sie den Boden in der Nähe des Spargels nicht umgraben. Wenn Sie eine Hacke verwenden, halten Sie mindestens 15 cm Abstand zu den Pflanzen und hacken Sie nur die Oberfläche. Zupfen Sie Unkraut, das sich näher an den Pflanzen befindet, von Hand aus.
- Der Spargel ist salztolerant; die Verwendung von Salz zur Unkrautbekämpfung wird jedoch nicht empfohlen.
BEWÄSSERUNG
- Spargel gedeiht am besten mit Tropfbewässerung, aber wenn das nicht möglich ist, gießen Sie morgens, wenn der Boden trocken erscheint, kräftig. Die Pflanzen haben dann Zeit, bis zum Nachmittag vollständig auszutrocknen.
- Das morgendliche Gießen hilft dem Spargel, keine Pilzkrankheiten zu entwickeln.
- Während der Sommerhitze sollten Sie mindestens einmal pro Woche 1 bis 2 cm tief gießen; das bereits erwähnte Mulchen trägt ebenfalls dazu bei, den Boden kühl zu halten und die Feuchtigkeit zu speichern. Spargel nicht über- oder unterbewässern.
- Hören Sie im Oktober oder November auf, den Spargel zu gießen, damit die Pflanzen gelb werden und in die Ruhephase gehen.
- Wenn der Spargel 4 Jahre alt ist, hat er ein Wurzelsystem entwickelt, das bis zu 48″ tief reichen kann. Sie können alle 2 bis 3 Wochen bewässern, aber nur so viel, dass Sie bis zu den Wurzeln vordringen.
ÜBERLEGUNGEN ZUR BEGLEITPFLANZUNG UND FRUCHTFOLGE
- Pflanzen, die sich gut mit Spargel vertragen:
- Ringelblumen, Petersilie und Basilikum helfen bei der Bekämpfung von Spargelkäfern (mehr dazu im Abschnitt “Schädlinge” unten). Petersilie soll auch den Spargel beleben.
- Dill hilft bei der Bekämpfung von Spinnmilben und Blattläusen.
- Koriander ist ebenfalls hilfreich bei der Abwehr von Blattläusen, Spinnmilben und Kartoffelkäfern.
- Beinwell trägt zum Aufbau von Kalzium, Phosphor und Kalium im Boden bei. Er hilft auch bei der Bekämpfung von Schnecken und soll ein guter Kompostaktivator sein.
- Die Tomate ist wahrscheinlich einer der besten Begleiter für Spargel. Die Tomatenpflanze vertreibt den Spargelkäfer, und der Spargel vertreibt die schädlichen Wurzelnematoden, die die Tomate befallen.
- Pflanzen, die sich nicht gut mit Spargel vertragen:
- Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln ziehen die falschen Insekten und Raubtiere an, die sich im Spargelbeet aufhalten.
- Außer alle 20 Jahre oder so müssen Sie sich keine Gedanken über einen Wechsel der Spargelkulturen machen. Achten Sie aber auf den Boden, bevor Sie ihn pflanzen.
WANN WIRD GEERNTET?
- Schneiden Sie die Spargelstangen, wenn sie zwischen 6 und 9 cm lang sind, auf oder knapp unter dem Boden ab; ernten Sie sie auf jeden Fall, bevor sie blühen.
- Sie können die Stangen auch abknicken, um sie zu ernten; biegen Sie sie mit einer schnellen Bewegung ab, indem Sie sie in der Nähe der Basis der Stange anfassen.
- Ernten Sie im ersten Jahr nichts, im zweiten Jahr nur wenig und im dritten Jahr dafür umso mehr. Wenn Sie den Spargel aus Samen anbauen, müssen Sie ein weiteres Jahr hinzufügen.
- Die Spargelernte dauert etwa 8 Wochen; ernten Sie täglich. Andernfalls werden die Stangen zäh und ungenießbar.
- Pflücken Sie Ihr Spargelbeet sauber, damit die fiesen kleinen Spargelkäfer keinen Platz haben, um ihre fiesen kleinen Eier abzulegen.
- Am Ende der Ernte entwickeln sich aus den verbliebenen Stangen große Farne, die die Pflanzen für die nächste Ernte stärken.
LAGERUNG
- Am besten ist es, den geernteten Spargel so schnell wie möglich zu kühlen (wenn möglich, sollte die Ernte am Vormittag erfolgen).
- Ein Eiswasserbad ist eine wirksame Methode, um Spargel schnell abzukühlen. Füllen Sie Ihr Waschbecken mit Wasser und Eis; wenn Sie den Spargel geerntet haben, legen Sie ihn in das eiskalte Wasser, um ihn schnell abzukühlen.
- Nach dem Abkühlen den Spargel im Kühlschrank aufbewahren; bei 35° bis 40°F ist er 2 bis 3 Wochen haltbar. Über 40°F wird er schnell schlecht.
- Spargel kann blanchiert und eingefroren, eingemacht und eingelegt werden. Jenny säuert Spargel ein, und er ist in der Weihnachtszeit ein beliebtes Familienessen.
VORBEUGENDE UND NATÜRLICHE LÖSUNGEN FÜR HÄUFIGE SCHÄDLINGE UND PROBLEME
- Schädlinge: Die schlimmsten Schädlinge des Spargels sind der Spargelkäfer , der Bunte Spargelkäfer und die Spargelblattlaus.
- Der Spargelkäfer ist überall dort verbreitet, wo Spargel angebaut wird; sowohl die erwachsenen Tiere als auch die Larven fressen im Frühjahr an den Stangen und schädigen die Ernte, im Sommer entlauben sie die Farnpflanzen, was die Ernte im folgenden Jahr beeinträchtigt.
- Die Entblätterung durch Spargelkäfer kann den Spargel auch anfällig für Pilzkrankheiten wie Fusarium machen.
- Sie tauchen etwa zur gleichen Zeit wie der Spargel im Frühjahr auf und führen dazu, dass der Spargel braun wird, Narben bekommt oder umkippt.
- Spargelkäfer sind etwa einen halben Zentimeter lang, oval und haben Fühler. Sie sind bläulich-schwarz gefärbt und haben 6 beigefarbene Flecken auf dem Rücken.
- Ausgewachsene Buntspeichelkäfer sind im Osten der USA häufiger anzutreffen, aber sie sind in Bezug auf ihre Auswirkungen auf den Spargel ziemlich gleich.
- Sie sind etwa so groß wie der Spargelkäfer, aber sie sind rötlich-orange mit einem Dutzend schwarzer Flecken auf dem Rücken. Sie sehen ein bisschen aus wie Marienkäfer, aber Marienkäfer haben unterschiedlich viele Punkte.
- Wie kann man diese kleinen Schädlinge also bekämpfen? Wenn Sie die Möglichkeit haben, können Sie Ihre Hühner die Käfer fressen lassen. Bio-Pyrethrine sind ebenfalls wirksam gegen die Spargelkäfer.
- Wenn Sie ein kleines Beet haben, können Sie Ihr Beet täglich absuchen und die kleinen Käfer und ihre Eier von Hand einsammeln und in einen Eimer mit Seifenwasser werfen.
- Sie können auch natürliche Fressfeinde wie die Erzwespe oder Marienkäferlarven einsetzen.
- Die Spargelblattlaus kommt ursprünglich aus Europa; sie tauchte 1969 erstmals in den USA auf und ist inzwischen in ganz Nordamerika verbreitet.
- Die Spargelblattlaus verursacht “Hexenbesen”, einen verkümmerten, buschigen Wuchs. Die Bekämpfung mit Pyrethrinen oder insektiziden Seifensprays ist jedoch nicht schwierig.
UMWELTFAKTOREN
- Die häufigsten Spargelkrankheiten sind Purpurfleck, Spargelrost und Spargelkronenfäule.
- Spargelrost verursacht nach der Ernte rostige orange bis gelbliche Flecken auf den Spargelstangen.
- Der Spargelrost wird durch eine Krankheit mit einem langen lateinischen Namen verursacht. Das Ergebnis ist, dass zunächst einige hellgrüne Läsionen zu Beginn der Saison zu sehen sind. Darauf folgen bräunliche Blasen und schließlich schwarze Blasen, die später in der Saison, meist nach der Ernte, hervortreten.
- Schwere Rostinfektionen können die Spargeltriebe abtöten oder verkümmern lassen, so dass die Spargelpflanzen nicht mehr in der Lage sind, Kraft für die nächste Ernte zu sammeln.
- Wenn man mit der Hand über die Spargelstangen streicht und sie sich orange verfärben, haben die Pflanzen Rost.
- Die beste Methode zur Bekämpfung von Rost ist der Anbau resistenter Sorten, bevor es zu Problemen kommt: Viking KB3, Martha Washington und Jersey Giant sind einige der rostresistenten Sorten.
- Die Spargelkronenfäule wird durch einen Pilz mit einem anderen langen lateinischen Namen verursacht, die Kurzform lautet Fusarium, und er verursacht die Spargelkronenfäule.
- Sie werden vermuten, dass Ihre Pflanzen mit Fusarium infiziert sind, wenn Ihr Spargel in der Sommerhitze verwelkt, vor dem Herbst gelb wird oder einfach abstirbt.
- Wenn sich die Kronen braun verfärben und Sie bei näherer Untersuchung feststellen, dass auch die Wurzeln verrotten, sind Ihre Pflanzen infiziert.
- Die beste Möglichkeit, diese Krankheit zu bekämpfen, ist die Wahl von Sorten, die dagegen resistent sind; einige Namen sind Jersey Giant und Viking KB3.
- Und schließlich wird die Purpurfleckenkrankheit bei Spargelpflanzen durch einen weiteren langen lateinischen Namen verursacht. Wenn man aufhören würde, diese langen lateinischen Namen zu verwenden, hätten wir diese Probleme mit diesen Krankheiten nicht (das ist ein Witz…hahaha).
- Die Purpurfleckenkrankheit zeigt sich als, Sie haben es erraten – lila Flecken! Normalerweise auf geernteten Stangen. Sie überlebt den Winter, erscheint aber als schwarze Flecken auf den abgestorbenen Farnen.
- Die Purpurfleckenkrankheit neigt dazu, sich in feuchten Jahren zu vermehren.
- So werden Sie die Purpurfleckenkrankheit los: Entfernen, verbrennen, vergraben oder vernichten Sie die Ernterückstände im Herbst.
Ähnliche Beiträge
Wie baut man Bio-Sellerie an?
FUN CELERY FACTS In Ländern mit gemäßigtem Klima bauen viele Landwirte Sellerie wegen seiner Samen an. Die Samen sind in Wirklichkeit eine kleine Frucht. Aus diesen “Samen” wird ein wertvolles ätherisches Öl gewonnen, das in der Parfüm- und Pharmaindustrie verwendet wird. Der Anbau von Selleriesamen als Kalziumquelle wird von vielen als hervorragende Alternative zu tierischen Produkten angesehen. In Homers Ilias weiden die Pferde der Myrmidonen an wildem Sellerie…
Tomaten in Hydrokultur anbauen
Würden Sie sich das ganze Jahr über über süße, frische und saftige Tomaten freuen? Wenn ja, wie klingt dann die Idee, Tomaten in Hydrokultur zu Hause anzubauen? Hydrokulturtomaten werden von vielen Menschen auf der ganzen Welt bevorzugt. Haben Sie sich jemals gefragt, warum? Nun, Hydroponik ist eine fortschrittliche, hochmoderne Technik, die…
Wie funktioniert ein co2-Generator?
Ein CO2-Generator ist ein Gerät, das Kohlendioxid für den Anbau von Pflanzen in Gewächshäusern, Hydrokulturen und anderen Innenanwendungen erzeugt. Kohlendioxid ist für das Pflanzenwachstum nützlich, weil es als Ersatz für Sonnenlicht dient. Es ist wichtig zu wissen, dass CO2-Generatoren bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer Handhabung gefährlich sein…
Wie wächst man in Steinwolle?
Steinwolle ist ein beliebtes Kultursubstrat für Hydroponik-Gärtner. Sie wird aus gesponnenen Basaltfasern hergestellt, was sie hitzebeständig und wasserabsorbierend macht. Rockwool ist außerdem pH-neutral, was bedeutet, dass sie Ihre Pflanzen nicht durch chemische Reaktionen schädigt. In diesem Artikel wird beschrieben, wie man Pflanzen in Rockwool-Würfeln mit Hilfe von Hydrokulturen anbaut. Wir behandeln…
Der beste Luftentfeuchter für das Grow-Zelt
Ein Luftentfeuchter kontrolliert die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Grow-Zelt oder Grow-Raum, indem er der Luft Feuchtigkeit entzieht. Während des Pflanzenwachstums wird eine große Menge an Wärme und Wasserdampf zusammen mit CO2 produziert, was optimale Bedingungen für gesunde, kräftige Pflanzen notwendig macht. Pohl Schmitt – beste günstige Luftentfeuchter (225 sq ft) für 4×4…
Bio-Rezepte für Insektenschutzmittel
Insektenschutzmittel sind eine “Tatsache des Lebens, es wird für jede Pflanze benötigt, die Sie jemals anbauen werden, ob drinnen oder draußen. Leider sind die wirklich giftigen Mittel auf chemischer Basis am wirksamsten… das heißt, wenn Sie Giftmüll um Ihre Pflanzen herum hinterlassen wollen, der von ihnen aufgenommen und schließlich von Ihnen gegessen wird. Es gibt einige organische…