Süßwasserhummer Aquaponik-Zucht für Einsteiger

Süßwasserhummer können sowohl als Garnelen zum Verzehr als auch als Aquariendekoration vermarktet werden. Deshalb sind die Aussichten für Hummer viel offener als für andere Garnelenprodukte. Süßwasserhummer eignen sich deshalb so gut, weil sie sich in einem Wasserbecken in kurzer Zeit entwickeln können.

Süßwasserhummer können in der Regel in einem ausreichend großen Wasserbereich überleben. Süßwasserhummer können auch eine geringe Menge an gelöstem Sauerstoff vertragen. Darüber hinaus sind Süßwasserkrebse recht tolerant gegenüber extrem kalten und heißen Temperaturen.

Hilfreiche Tipps für die Aquaponik-Zucht von Süßwasserhummern

Was den Säuregrad des Wassers betrifft, so kann der Süßwasserkrebs in leicht alkalischem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7 und 9 leben. Süsswasserkrebs lebt selten in Gewässern mit einem pH-Wert unter 7. Süßwasserkrebs benötigt einen mäßigen bis hohen Kalkgehalt zum Leben. Diese Bedingungen müssen aufrechterhalten werden, damit sich die Schalen des Süßwasserkrebses entwickeln können.

Die Fütterung des Hummers erfolgt zweimal täglich, einmal am Morgen und dann noch einmal am Nachmittag. Das Futter sollte in Form von Granulatpellets (die in Wasser getaucht werden können) und/oder natürlichen Nahrungsmitteln wie Nüssen, Knollen und anderen Gemüsesorten verabreicht werden, die zuvor gekocht werden sollten, um die Verdauung des Hummers zu erleichtern. Die Menge des Futters sollte an die Anzahl der vorhandenen Hummer angepasst werden. Versuchen Sie, nicht zu viel Futter im Aquarium zu lassen, da dies die Wasserqualität und den Sauerstoffgehalt beeinträchtigt.

Der im Wasser gelöste Sauerstoff ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Haltung aller Arten von Wassertieren, einschließlich Hummern. Bei der Aufzucht von Hummern sollte die Wasserqualität stets aufrechterhalten werden. Dadurch wird verhindert, dass die Hummer verschiedene Krankheiten bekommen, und ihr Appetit bleibt erhalten. Die Häutung (oder der Wechsel der Haut/Schale) erfolgt aufgrund des wachsenden Körpers des Hummers. Während der Häutung verströmt der Hummer einen fischigen Geruch, der andere Hummer zum Fressen einlädt. Um das Auftreten von Kannibalismus zu minimieren, müssen Sie daher die Populationsdichte berücksichtigen. Außerdem müssen Sie für genügend Unterschlupf oder Verstecke sorgen, damit die Tiere entkommen können.

Sie können die Eier im Aquarium ausbrüten, wenn das Weibchen in der Nähe ist, aber achten Sie darauf, das Männchen woanders unterzubringen. Ein Standard-Brutbehälter in der Größe eines Standard-Aquariums sollte ausreichen. Acht bis fünfzehn Tage nach dem Schlüpfen haben die Junghummer bereits eine ähnliche Form wie die Elterntiere. Daher ist es an der Zeit, sie in ein anderes Becken zu setzen als die erwachsenen Tiere.

Damit sind die Dinge zusammengefasst, die Sie bei der Zucht von Süßwasserkrebsen beachten müssen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published.