Natürliches Desinfektionsmittel Zitzenspray für Ziegen

Dies ist mein eigenes Rezept, das ich bei meinen Ziegen nach jedem Melken anwende. Dieses natürliche Desinfektionsmittel wird in Form eines Sprays verwendet, das die Übertragung von Bakterien von einer Zitze zur anderen verhindert (kein Kontakt) und die Notwendigkeit von Dixie-Bechern zum Eintauchen der Zitzen überflüssig macht.
Es enthält auch KEINE BLEICHE, die zwar wirksam Keime abtötet, aber eine scharfe Chemikalie ist, die ich nicht täglich auf meine Haut oder die Haut meiner Tiere bringen möchte. Ich verwende stattdessen Franzbranntwein und eine Kombination von Extrakten mit antibakteriellen Eigenschaften.
Ich habe festgestellt, dass sich dieses Spray auch zum Besprühen von Wasserhähnen, Türgriffen, Kühlschrankgriffen, Toilettengriffen, Lichtschaltern oder direkt auf die Hände eignet, wenn etwas Ansteckendes im Umlauf ist.
Wie man es herstellt:
In einer 2-Unzen-Sprühflasche aus dunklem Glas (ich hebe sie von Kräutersprays für den Hals oder anderen Produkten in einem Kräuterglas mit Pumpspray-Aufsatz auf) mische ich Folgendes:
Gefiltertes Wasser, das bis zu dem Punkt gefüllt ist, an dem sich die Flasche nach innen zu wölben beginnt
(so haben Sie ausreichend Platz für die hinzugefügten Zutaten und die Pumpe)
¼ Teelöffel Isopropylalkohol
20 Tropfen Grapefruitkernextrakt
8 Tropfen Teebaumöl
5 Tropfen Lavendelöl
1 Tropfen Nelkenöl
Verwendete Zutaten
leere Kräutersprühflasche
Kurz vor dem Auftragen leicht schütteln. Auf alle Bereiche der Zitze auftragen. Ich benutze meine Hand am Euter, um die Zitzen “anzuheben”, so dass ich alle Seiten ohne weiteren Kontakt besprühen kann. Lassen Sie die Zitzen a
Ähnliche Beiträge
5 Fehler, die man beim hydroponischen Anbau von Kräutern im Innenbereich vermeiden sollte
Es gibt viele verschiedene Fehler beim hydroponischen Anbau von Kräutern in Innenräumen, die man vermeiden kann. Die Einrichtung eines eigenen Aquaponik-Systems, ob drinnen oder draußen, kann nicht nur profitabel, sondern auch vorteilhaft für unsere Umwelt sein. Seit die globale Erwärmung zuschlägt, hat die Erde den Erdbewohnern ein gewisses Bewusstsein für die Schwere des Problems vermittelt, mit dem die Erde zu kämpfen hat…
Wie kontrolliert man die Luftfeuchtigkeit beim Anbau in Innenräumen?
Kombinieren von jungen und reifen Pflanzen Verwenden eines Luftbefeuchters im Zuchtraum Verwenden von Vermehrungsgeräten Aufbauen und Anpassen des Vermehrungsaufbaus Aufhängen eines nassen Handtuchs oder Einstellen von Wasserschalen Entfernen der Hälfte der Leuchtstoffröhren Einstellen des Ventilators auf die niedrigste Stufe Verwenden von Wassersprühflaschen Absenken der Außentemperatur in der Nähe Sumpf…
Wie baut man biologische grüne Bohnen an?
Der Anbau von Stangenbohnen ist etwas arbeitsintensiver als der Anbau von Buschbohnen (da sie am Spalier gepflanzt werden müssen). Die meisten Gärtner sind sich einig, dass man beim Anbau von Stangenbohnen über einen längeren Zeitraum feiner schmeckende, zarte Bohnen erhält als bei Buschbohnen…
Wie baut man Bio-Petersilie an?
FAKTEN ZUM ANBAU VON PARSELIE Der Anbau von Petersilie als Kraut und Gemüse hat seinen Ursprung vor Tausenden von Jahren rund um das Mittelmeer. Petersilie gehört zur gleichen Familie wie die Karotte. Beim Anbau von Petersilie ist zu beachten, dass sie von den gleichen Schädlingen befallen wird. Der Anbau von Petersilie als Tee wird von chinesischen und deutschen Kräuterkundlern zur Kontrolle von Bluthochdruck empfohlen. WANN ZU…
Der beste Kohlefilter für das Grow-Zelt
Ein mit Wechselstrom betriebener Ventilator mit einem Kohlefilter ist die gängigste und effektivste Methode, um Schadstoffe und Gerüche aus einem Grow-Zelt zu entfernen. Ein Aktivkohlefilter in einem AC-Ventilator ist ein weiterer Schutz gegen das Eindringen von Schadstoffen in Ihr Haus oder Geschäft. Egal, wo Sie leben, es gibt viele potenzielle Schadstoffe, die…
Bodenentwässerung: Wie Sie Ihren Boden für Pflanzen besser entwässern können
Wie die meisten Gärtner möchten auch Sie, dass Ihre Pflanzen gesund sind und gut gedeihen. Einer der wichtigsten Faktoren für die Pflanzengesundheit ist eine gute Bodendrainage. Eine schlechte Drainage kann eine Reihe von Problemen für die Pflanzen verursachen, wie z. B. Wurzelfäule, verkümmertes Wachstum und Verwelken. In diesem Blog-Beitrag werden wir erörtern, was Boden…